Startseite
*new* Effekt Fotografie
Newsletter
Fotograf gesucht?
HDR Fotografie
 My World auf Facebook
Fotografie
Swarovski
Tropische Pflanzen
Externsteine
Herbstfarben
Winter Impressionen
Eiswelten Oberhausen
Tiroler Bauernhofmuseum
Ötzidorf, Ötztal
Kölner Lichter
Medl Nacht der Sieger
Ich, DJ Jörg
Die lustigen Seiten
Östereichisches Gauditum
Wallpaper Download
Gallerie 1: Fotos Urlaub / Ausflüge
Kontakt und Anfragen
Gästebuch
Interessante Links
...etwas Rechtliches
Zugang zum Mitgliederbereich
Mitglieder Bereich






Seit der Entdeckung des Mannes im Eis - Ötzi genannt - im Jahre 1991, wurde das Ötztal um eine kulturelle Sensation reicher. Die weltberühmten Funde aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. bilden ein archäologisches Aushängeschild für das gesamte Ötztal, und sind, wie der Name der Gletschermumie schon sagt unwiderrufbar mit diesem Tal und seinen Bergen verbunden.



Bis zu diesem Zeitpunkt war das Ötztal archäologisch gesehen völlig unerschlossen. In der Folge intensivierte man die Forschungen und heute wissen wir, daß der früheste Aufenthalt des Menschen bereits ab 8000 v. Chr. nachgewiesen ist.



Die hinterlassenen Spuren der urgeschichtlichen Bewohner bleiben dem Auge der Allgemeinheit sehr oft verborgen. Zu spärlich ist meist der archäologische Befund. Durch Umsetzung des archäologischen Kontextes in Form von entsprechenden Rekonstruktionen, Ergänzungen und Modellen kann der Alltag vorgeschichtlicher Zeiten sichtbar und gegenständlich vermittelt werden.



In diesem Sinne entspricht der archäologische Freilichtpark "Ötzidorf" dem museumspädagogischen Trend, Wissenschaft auf verständliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.



Mehr Informationen zum Ötzidorf gibt's auf:  http://www.oetzi-dorf.at/



                                                                   

                                                                            Textquelle: http://www.oetztal.com